L-Alanin
Produktname | L-Alanin |
Aussehen | Weißes Pulver |
Wirkstoff | L-Alanin |
Spezifikation | 99 % |
Testmethode | HPLC |
CAS-NR. | 56-41-7 |
Funktion | Gesundheitspflege |
Kostenlose Probe | Verfügbar |
Echtheitszertifikat | Verfügbar |
Haltbarkeit | 24 Monate |
Zu den Funktionen von L-Alanin gehören:
1. Proteinsynthese: Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese und Reparatur von Gewebe in Zellen und sorgt für normales Wachstum und Entwicklung des Körpers.
2. Energiestoffwechsel: L-Alanin kann vom Körper in eine Energiequelle umgewandelt werden, indem es mit anderen Aminosäuren am Tricarbonsäurezyklus teilnimmt, um in den Zellmitochondrien ATP-Energie zu produzieren.
3. Unterstützung der Leberfunktion: Es kann die Entgiftung der Leber und die Abfallbeseitigungsfunktionen fördern, die Leberbelastung verringern und die Gesundheit der Leber erhalten.
4. Modulation des Immunsystems: L-Alanin hat eine modulierende Wirkung auf das Immunsystem.
Anwendungsgebiete von L-Aminosäuren:
1. Lebererkrankungen und Leberfunktionsstörungen: L-Alanin findet Anwendung bei der Behandlung von Lebererkrankungen und Leberfunktionsstörungen.
2. Sporternährung und Leistungssteigerung: L-Alanin wird häufig in den Bereichen Sporternährung und Leistungssteigerung eingesetzt. Ich
3. Immunmodulation: Aufgrund der regulierenden Wirkung von L-Alanin auf das Immunsystem wird es auch zur Vorbeugung und Behandlung von immunbedingten Erkrankungen wie Infektionen und Autoimmunerkrankungen eingesetzt.
1,1 kg/Aluminiumfolienbeutel, mit zwei Plastiktüten darin
2. 25 kg/Karton, mit einem Aluminiumfolienbeutel darin. 56 cm x 31,5 cm x 30 cm, 0,05 cbm/Karton, Bruttogewicht: 27 kg
3. 25 kg/Faserfass, mit einem Aluminiumfolienbeutel darin. 41 cm x 41 cm x 50 cm, 0,08 cbm/Fass, Bruttogewicht: 28 kg