Löwenzahnextrakt
Produktname | Löwenzahnextrakt |
Teil verwendet | Ganzes Kraut |
Aussehen | Braunes Pulver |
Wirkstoff | Nattokinase |
Spezifikation | 10:1, 50:1, 100:1 |
Testmethode | UV |
Funktion | Diuretikum, entzündungshemmend und antioxidativ |
Kostenlose Probe | Verfügbar |
Echtheitszertifikat | Verfügbar |
Haltbarkeit | 24 Monate |
Löwenzahnextrakt soll eine Reihe potenzieller Vorteile haben, darunter:
1. Löwenzahnextrakt wird häufig als Diuretikum verwendet, da es die Harnausscheidung fördert und überschüssiges Wasser und Giftstoffe aus dem Körper entfernt.
2. Löwenzahnextrakt wird zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und zur Förderung der Magen-Darm-Gesundheit verwendet und soll bei Verstopfung helfen.
3. Die Flavonoide und anderen Wirkstoffe im Löwenzahnextrakt wirken entzündungshemmend und antioxidativ, tragen zur Verringerung von Entzündungen bei und schützen die Zellen vor Schäden durch oxidativen Stress.
4. Löwenzahnextrakt kann sich positiv auf die Leber auswirken und die Leberfunktion fördern sowie den Entgiftungsprozess unterstützen.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete von Löwenzahnextrakt sind:
1. Kräutermedizin: Löwenzahnextrakt wird in der traditionellen Kräutermedizin häufig verwendet. Er wird zur Behandlung von Leberproblemen wie Gelbsucht und Leberzirrhose sowie als Diuretikum zur Linderung von Ödemen eingesetzt. Er wird auch zur Verbesserung der Verdauung und zur Linderung von Magen-Darm-Problemen wie Verdauungsstörungen und Verstopfung eingesetzt.
2. Nutraceuticals: Löwenzahnextrakt wird häufig Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt, um die Lebergesundheit zu unterstützen, die Entgiftung zu fördern und die Immunfunktion zu regulieren. Es kann auch zur Erhaltung einer gesunden Nierenfunktion beitragen.
3. Hautpflegeprodukte: Löwenzahnextrakt wird in Hautpflegeprodukten verwendet, da er reich an Antioxidantien und Vitaminen ist, die dazu beitragen können, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren und eine gesunde und jugendliche Haut zu fördern.
4. Gesunde Getränke: Löwenzahnextrakt kann verschiedenen Getränken wie Tee und Kaffee zugesetzt werden, um seine natürlichen pflanzlichen Nährstofffunktionen zu entfalten und dem Getränk gleichzeitig einen besonderen Geschmack zu verleihen.
1,1 kg/Aluminiumfolienbeutel, mit zwei Plastiktüten darin
2. 25 kg/Karton, mit einem Aluminiumfolienbeutel darin. 56 cm x 31,5 cm x 30 cm, 0,05 cbm/Karton, Bruttogewicht: 27 kg
3. 25 kg/Faserfass, mit einem Aluminiumfolienbeutel darin. 41 cm x 41 cm x 50 cm, 0,08 cbm/Fass, Bruttogewicht: 28 kg