Produktname | Kokosmilchpulver |
Aussehen | Weißes Pulver |
Wirkstoff | Kokoswasserpulver |
Spezifikation | 80 Maschen |
Anwendung | Getränke- und Lebensmittelbereich |
Kostenlose Probe | Verfügbar |
Echtheitszertifikat | Verfügbar |
Haltbarkeit | 24 Monate |
Zertifikate | ISO/USDA Bio/EU Bio/HALAL/KOSCHER |
Kokosmilchpulver hat viele Funktionen.
Erstens kann es als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden, beispielsweise als Aromastoff beim Backen und Backen von Gebäck, der Lebensmitteln einen süßen Kokosgeschmack verleiht. Es kann auch als Zusatz in Kaffee, Tee und Saft verwendet werden, um Kokosaroma und -geschmack zu verleihen.
Zweitens ist Kokosmilchpulver reich an natürlichen Ballaststoffen und Vitaminen und kann zur Steigerung des Nährwerts von Lebensmitteln verwendet werden.
Schließlich lassen sich aus Kokosmilchpulver auch Gesichtsmasken und Körperpflegeprodukte herstellen, welche die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen können.
Kokosmilchpulver wird in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittel-, Getränke- und Hautpflegeproduktindustrie.
1. In der Lebensmittelindustrie kann Kokosmilchpulver zur Herstellung verschiedener Desserts, Süßigkeiten, Eiscreme und Soßen verwendet werden, um ihnen Kokosgeschmack zu verleihen.
2. In der Getränkeindustrie kann Kokosmilchpulver zur Herstellung von Produkten wie Kokosmilchshakes, Kokoswasser und Kokosgetränken verwendet werden und sorgt für einen natürlichen Kokosgeschmack.
3. In der Hautpflegeindustrie kann Kokoswasserpulver zur Herstellung von Gesichtsmasken, Körperpeelings und Feuchtigkeitscremes verwendet werden, mit feuchtigkeitsspendender, antioxidativer und feuchtigkeitsspendender Wirkung auf die Haut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kokosmilchpulver ein multifunktionales Produkt ist, das in vielen Bereichen wie Lebensmitteln, Getränken und Hautpflegeprodukten eingesetzt werden kann. Es bietet ein reichhaltiges Kokosaroma und einen reichen Kokosgeschmack, hat einen hohen Nährwert und wirkt feuchtigkeitsspendend und befeuchtend auf die Haut.
1. 1 kg Aluminiumfolienbeutel mit zwei Plastiktüten darin.
2. 25 kg/Karton, mit einem Aluminiumfolienbeutel darin. 56 cm x 31,5 cm x 30 cm, 0,05 cbm/Karton, Bruttogewicht: 27 kg.
3. 25 kg/Faserfass, mit einem Aluminiumfolienbeutel darin. 41 cm x 41 cm x 50 cm, 0,08 cbm/Fass, Bruttogewicht: 28 kg.