L-Arginin ist eine Aminosäure. Aminosäuren bilden die Grundlage von Proteinen und werden in essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren unterteilt. Nicht-essentielle Aminosäuren werden vom Körper selbst produziert, essentielle nicht. Daher müssen sie über die Nahrung zugeführt werden.
1. Hilft bei der Behandlung von Herzerkrankungen
L-Arginin hilft bei der Behandlung von Koronararterienanomalien, die durch einen hohen Cholesterinspiegel im Blut verursacht werden. Es erhöht den Blutfluss in den Koronararterien. Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz profitieren zusätzlich zu regelmäßiger körperlicher Bewegung von der Einnahme von L-Arginin.
2. Hilft bei der Behandlung von Bluthochdruck
Oral eingenommenes L-Arginin senkt sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck signifikant. In einer Studie senkten 4 Gramm L-Arginin-Präparate pro Tag den Blutdruck bei Frauen mit Schwangerschaftshypertonie signifikant. Bei schwangeren Frauen mit chronischer Hypertonie senken L-Arginin-Präparate den Blutdruck. Bietet Schutz bei Risikoschwangerschaften.
3. Hilft bei der Behandlung von Diabetes
L-Arginin hilft bei Diabetes und beugt damit verbundenen Komplikationen vor. L-Arginin beugt Zellschäden vor und reduziert die Langzeitkomplikationen von Typ-2-Diabetes. Es erhöht außerdem die Insulinsensitivität.
4. Hatte ein starkes Immunsystem
L-Arginin stärkt die Immunität durch die Stimulierung von Lymphozyten (weißen Blutkörperchen). Der intrazelluläre L-Argininspiegel beeinflusst direkt die Stoffwechselanpassung und die Lebensfähigkeit von T-Zellen (einer Art weißer Blutkörperchen). L-Arginin reguliert die T-Zell-Funktion bei chronischen Entzündungskrankheiten und Krebs. L-Arginin ist ein Autoimmunwirkstoff und spielt eine wichtige Rolle bei onkologischen (tumorbedingten) Erkrankungen. L-Arginin-Präparate hemmen das Wachstum von Brustkrebs, indem sie die angeborene und adaptive Immunantwort verstärken.
5. Behandlung der erektilen Dysfunktion
L-Arginin ist nützlich bei der Behandlung sexueller Funktionsstörungen. Die orale Verabreichung von 6 mg Arginin-HCl pro Tag über 800–500 Wochen bei unfruchtbaren Männern hat die Spermienzahl signifikant erhöht. Die orale Verabreichung von L-Arginin in hohen Dosen hat die sexuelle Funktion signifikant verbessert.
6. Hilft beim Abnehmen
L-Arginin regt den Fettstoffwechsel an, was ebenfalls zur Gewichtsabnahme beiträgt. Zudem reguliert es die Bildung von braunem Fettgewebe und reduziert die Ansammlung von weißem Fett im Körper.
7. Hilft bei der Wundheilung
L-Arginin wird von Mensch und Tier über die Nahrung aufgenommen. Es reichert Kollagen an und beschleunigt die Wundheilung. L-Arginin verbessert die Funktion der Immunzellen, indem es die Entzündungsreaktion an der Wunde reduziert. Bei Verbrennungen verbessert L-Arginin nachweislich die Herzfunktion. Im Frühstadium einer Verbrennung unterstützen L-Arginin-Präparate die Erholung vom Verbrennungsschock.
8. Nierenfunktion
Stickoxidmangel kann zu kardiovaskulären Komplikationen und Nierenschäden führen. Niedrige L-Arginin-Plasmaspiegel sind eine der Hauptursachen für Stickoxidmangel. Eine L-Arginin-Supplementierung verbessert die Nierenfunktion. Die orale Gabe von L-Arginin wirkt sich positiv auf die Nierenfunktion bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz aus.
Veröffentlichungszeit: 21. August 2023